
| | | | Die moderne Medizin verfügt heute über Untersuchungsmethoden mit denen sich frühzeitig Risiken erkennen und deren Komplikationen durch vorbeugende Maßnahmen verhindern lassen. Werden mögliche Risikofaktoren rechtzeitig erkannt, lässt sich der Ausbruch der eigentlichen Erkrankung oft verhindern oder es bestehen deutlich bessere Heilungschancen. Der Früherkennung von Krankheiten kommt damit eine immer entscheidendere Bedeutung zu! Patienten, die ein Mehr an Sicherheit wünschen, bieten wir daher verschiedene Wahlleistungen als individuelle Gesundheitsleistungen an. Sie finden hier eine tabellarische Auflistung der nach Ihren Wünschen und Erfordernissen kombinierbaren Gesundheitsleistungen. Diese Leistungen werden im Rahmen der Vorsorge nicht von den Gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Am Ende der Tabelle finden neben den verschiedenen Sportauglichkeits-Untersuchungen auch Beispiele für frei wählbare Kombinationen der oben aufgeführten Beratungs-, Untersuchungs- und Laborleistungen als Leistungsprofile. | | | BeratungenAnamneseerhebung Befundbesprechungen Reisemedizinische Beratungen Ernährungsberatung Herz-Kreislauf-Risiko Check je 10 min 15 €  | | UntersuchungenSymptom bezogene Untersuchung 11 € Organsystem-Untersuchung 25 € Gesundheits-Check-up 60 € Hautkrebsscreening bis 34 Jahre 42 € Ruhe-Ekg 27 € Apparative DiagnostikBelastungs-Ekg 60 € Langzeit-Blutdruckmessung 16 € Sonografie der Schilddrüse 28 € Sonografie des Oberbauchs 27 € -59 € | | BescheinigungenPrivat-Rezepte 4,00 € Kurze Bescheinigung 6 € Ausführlicher Bericht 25 € Gutachterliche Stellungnahme nach Aufwand Kopien pro Seite 50 Cent ImpfungenReiseimpfung* 11 € plus einmalige Beratungsgebühr 15 € Parallel-Impfung 7 € | | Injektionen, Probenentnahmen, Tests
Blutentnahme, venös 5 € Injektion,subkutan, intramuskulär/-venös 6 € Mikrobiologischer Abstrich 6 € einfacher Nachweis von Blut im Stuhl 6 €, immunolog.Nachweis von Blut im Stühl 25 €
Urin-Schnelltest 4 €, Infusionen 15 €
(*für Impfungen, die nicht unter die Impfvereinbarung mit den Krankenkassen fallen, wie "Reise-Impfungen" gegen Tollwut Typhus, japanische Encephalitis, Hepatitis A und - ab dem 18.Lebensjahr - Hepatitis B) | | |  | |  | | 
| |  | | | Laboruntersuchungen | | Basis-Check 30 -33 €mit CRP sensitiv oder TSH basal, Harnsäure, Kreatinin, Gamma-GT, GPT, großes Blutbild | | Gesundheits-Check 72 - 88 €Umfang wie Basisgesundheits-Check plus Alkalische Phosphatase, Bilirubin gesamt, Calcium, Gesamt-Eiweiß, GOT, Harnstoff, Kalium, LDH, Natrium, Triglyceride, HDL-/LDL-/Gesamt-Cholesterin, Lipase, Hb A1c) | | Premium-Check 290€Umfang wie Gesundheits-Check (mit CRP sensitiv und TSH basal) plus Schilddrüsenhormon freies T3, Immunglobuline A, G, E, Eisen, Transferrin, Transferrinsättigung, Ferritin, Hämoglobin i.Stuhl immunolog. bestimmt, Tumormarker M2PK i.Stuhl, Vitamin D, Vitamin B 12, Homocystein, Lipoprotein A, Selen, Zink))
| | |  | |  | |  | |  | | | Diabetes-Risiko-Check 17 €beinhaltet die Bestimmung eines Nüchternblutzuckerwertes und des HbA1C-Wertes, der Auskunft über die Blutzuckerbestimmung der letzten 11 bis 14 Wochen gibt.
PrädiabetesDie Parameter Pro-Insulin intakt und Adiponektin dienen der Bestimmung der Insulinresistenz als Hauptmerkmal eines Prädiabetes, gemeint ist die Vorstufe des Diabetes mellitus Typ II bei familiärer Belastung. Preis auf Nachfrage. | | Herz-Kreislauf Risiko-Check 109 €Homocystein, Cholesterin (HDL-/LDL-/Gesamt-Cholesterin) Apolipoprotein A1, Apolipoprotein B, Apolipoprotein-Quotient, Harnsäure, Triglyceride, Hb A1c, Blutzucker, Lipoprotein A, CRP sensitiv. ArterioskleroserisikoEine zusätzliche Untersuchung des LDL-Cholesterins und die Unterscheidung in 7 Subfraktionen ist möglich. Preis auf Nachfrage. Herzschwäche MarkerT-proBNP“ aus venösem Blut 30,- €. | | Allergie-Check 45 €
besteht aus der Bestimmung folgender Marker und Allergenmischungen: Eisenmangel-Check 28 €Kleines-Blutbild, Eisen, Transferrin, Transferrinsättigung, Ferritin | | Leber-Galle-Pankreas-Check 67 €Alkalische Phosphatase, Bilirubin gesamt, Cholinesterase, CRP sensitiv, Elektrophorese, Gesamteiweiß, Gamma-GT, GOT, GPT, großes Blutbild, Ferritin Nieren-Check 48 €Cystatin C, Kreatinin, Harnsäure, Harnstoff, Gesamt-Eiweiß, CRP sensitiv, Albumin im Urin, Urinstreifentest Schilddrüsen-Check 51 €
freies T3, freies T4, und TSH basal je 17 €; zum Ausschluß einer Autoimmunthyreoiditis ist die Antikörperbestimmung zu empfehlen. Preis auf Nachfrage. | | |  | |  | |  | |  | | | Anti-Aging  | | Hormonprofil für die Frau 66 €
LH, FSH, Östradiol, TSH basal Hormonprofil für den Mann 65 €TSH basal, FSH, freies Testosteron, DHEA-Sulfat | | Chronische Müdigkeit 122 €CK gesamt, großes Blutbild, CRP sensitiv, TSH basal, Cortisol, Ferritin, Vitamin B12, Selen, Zink Androgene, Akne, Hirsutismus* 47 €DHEA-Sulfat, freies Testosteron, Androstendion (*Hirsutismus:männlicher Behaarungstyp bei Frauen verschiedener Ursache, u.a. durch hormonaktive Tumore , wie beim sogenannten Cushing-Syndrom) | | Osteoporose 66 €
Desoxypyrinidolin, Kreatinin im Urin, Knochen-Alkalische Phosphatase, Phosphat im Serum und im Urin, Calcium im Serum und im Urin
Beta Cross Labs 60 € Vitamin D (25-OH) 33 € Haut, Haare(Alopezie), Nägel 72 €
freies Testosteron, Ferritin, Zink, TSH basal, DHEAS oder Cortisol I Bei Frauen zusätzlich 43 € für die Bestimmung von Östradiol, FSH, LH | | |  | |  | |  | |  | | | Human-Genetik(Preise für humangenetische Untersuchungen auf Nachfrage)
| | Nutri-Genetik | | Stoffwechsel-Genetik Medizinische Genetik
| | Molekulargenetik
| | |  | |  | |  | |  | | | Immunsystem | | Großer Immunstatus 191 €Großes Blutbild, CRP sensitiv, Lymphozytendifferenzierung, T-Lymphozyten, B-Lymphozyten, T4-Lymphozyten, T8-Lymphozyten, NK-Zellen, Immunglobulin A, G und M | | Immungenetik *(*es handelt sich hier um eine Auswahl möglicher humangenetischer Untersuchungen) | | | | |  | |  | |  | |  | | | Krebsvorsorge | | Tumormarker & Onkogenetik - Alpha-1-Fetoprotein 17 €
- Beta-HCG 17 €
- CA 125 21 €
- CEA 17 €
- CA 15-3 31 €
- CA 19-9 21 €
- CA 72-4 31 €
- CYFRA 21-1 31 €
- M2-PK im Stuhl 31 €
- NSE 20,11 €
- SCC 31 €
- hTG mit Bestätigung/ Thyreoglobulin(htG) 61
- TPA 31 €
| | Magen-Darm Check
- Tumor M2-PK-Nachweis 24 €
- Calprotektin 32 €
- hereditäre non-polypöse Kolonkarzinom (korrekte Bezeichnung eigentlich: hereditäres nicht-Polyposis-assoziiertes kolorektales Karzinom) (HNPCC)
- immunologischer Nachweis von Blut im Stuhl 42 €
ProstataPSA-Wertes 21 € | | Brustkrebs Gebärmutter : HPV*- HPV High-Risk Hybridisierung 21 € (*HPV = Humanes Papillomavirus)
Antioxidantien-Status 110 € - Antioxidative Kapazität, Malondialdehyd, Selen, Zink, Vitamin E
| | |  | |  | |  | |  | | | Risiko Thrombose | | Thrombose-Risiko-Check I
APC-Cofaktor Qotient, Protein S und -C Aktivität, Antithrombin III 130 € | | Thrombose-Risiko-Check II
Cardiolipin Ak IgG, Cardiolipin Ak IgM, Homocystein, Lupusantikoagulans 92 € | | Thrombose-Risiko-Check III- Faktor V-Mutation 131 €
- Faktor II-Mutation 131 €
| | |  | |  | |  | |  | | | Risiko Rheuma | | CCP-Antikörper 27 €. | | Rheumatoide Arthritis (HLA-DRB-Allel-Typisierung) | | | | |  | |  | |  | |  | | | Infektion | | Hepatitis B und C – Suchtest 47 € (Anti-HBc 20.11 €, Anti-HCV 26,81 €) Hepatitis A Suchtest 16 € | | Helicobacter pylori IgG/IgA 47 € HIV 1/2 AK + p24 Ag 21 € | | Borrelien IgG/IgM 47 € ELISPOT Borrelien 96 € | | |  | |  | |  | |  | | | | | Sexuell übertragbare Krankheiten: HIV 1/2 Ak + p24 Ag (im negativen Fall), HbS-Ag, TPHA, Anti-HVC 70 € | | Gonokokken PCR i.Urin 114 € | | Chlamydien tr.PCR im Urin 114 € | | |  | |  | |  | |  | | | Umweltbelastung | | Schwermetalle 88 €Großes Blutbild, Cadmium, Blei, Quecksilber | | Lösungsmittel 102 €Großes Blutbild, niedrig-/hochsiedende/chlorierte Kohlenwasserstoffe, | | Raucher-Vorsorge 99 € LDH, Großes Blutbild, CRP sensitiv, CEA, Cyfra 21-1, NSE | | |  | |  | |  | |  | | | Hormone, Vitamine, Sonstiges

| | HormoneCortisol I 16,76 € DHEA-Sulfat 15,64 € FSH 16,76 € freies T3 16,76 € freies T4 16,76 € HGH (STH) 15,64 € Somatomedin C, IGF I 21,45 € LH 16,76 € Melatonin 50,27 € Östradiol 15,64 € Prolaktin 15,64 € Progesteron 15,64 € SHBG 30,16 € Testosteron gesamt 15,64 € Testosteron frei 15,64 € TSH basal 17 €
| | VitamineBiotin (Vitamin H) 33,51 € Folsäure 16,76 € Vitamin A (Retinol) 24,13 € Vitamin B1 (Thiamin) 38,21 Vitamin B2 (Riboflavin) 38,21 € Vitamin B6 38,21 € Vitamin B12 16,76 € Vitamin C (Ascorbinsäure) 24,13 € Vitamin D (25-OH-Cholecalciferol) 32,17 € Vitamin E 24,13 € Spurenelemente 37 €Magnesium, Zink, Selen Selen 28 €, Zink 7 € | | VerschiedenesApolipoprotein A 13,41 € Apolipoprotein B 13,41 € Blutgruppe klein 33,52 € (ABO Eigenschaften, Rh-Faktor(Merkmal D), Antikörper-Suchtest) Blutgruppe groß 60,34 € (ABO-Eigenschaften, Rh-Faktor(Merkmal D), Rhesusuntergruppen (C,c,E,e), Kellmerkmale (K,k), Antikörper-Suchtest) CDT Carb.Def.Transf. 38,20 € CRP sensitiv 13,41 € Cystatin C 10,05 € HLA B27 65,02 € Hämoglobin-/Haptoglobin-Komplex i.Stuhl 33,52 € Helicobacter im Stuhl 16,76 € Homocystein 21,45 Lipoprotein A 20,11 € Histaminintoleranz 19 € Bestimmung der Diaminooxidase (DAO)-Aktivität | | |  | |  | |  | |  | | | Sporteignungs-Untersuchungen
| | Untersuchung/Bescheinigung zum Erwerb eines Sportbootführerscheins 50 €(Anamnese, Ganzkörperstatus, Ausstellung der Bescheinigung) | | Untersuchung/Bescheinigung für Sporttaucher , Bewerber bis 40 Jahre - 100 €(Anamnese, Ganzkörperstatus, Spirographie(Lungenfunktionsprüfung), Ekg mit 12 Ableitungen; nach Vorgaben der deutschen Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin GTÜM) | | Untersuchung/Bescheinigung für Sporttaucher , Bewerber älter 40 Jahre - 135 €(Anamnese, Ganzkörperstatus, Spirographie(Lungenfunktionsprüfung), Ekg mit 12 Ableitungen; Belastungs-Ekg; nach Vorgaben der deutschen Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin GTÜM)) | | |  | |  | |  | |  | |
| Beispiele für Leistungsprofile der nach Ihrer Wahl kombinierbaren Besprechungs-, Untersuchungs- und Laborleistungen:
| | | | | Profil I: 79 € •Anamnese von 10 min + symptombezogene ärztliche Untersuchung + Labor: Basis-Check + intravenöse Blutentnahme + Befundbesprechung bis 10 min
| | | | | | | | | | Profil II: 132 -149 €
•Anamnese von 10 min + ärztliche Organsystem-Untersuchung + Labor: Gesundheits-Check + intravenöse Blutentnahme + Befundbesprechung bis 10 min addieren sich zu 132 € •wird der große Labor-Check mit TSH basal (Schilddrüsenscreening) statt CRP sensitiv gewählt 135 € , •werden beide Parameter mitbestimmt 149 €
| | | | | | | | | | Profil III: 400 € •Anamnese von 10 min + Ärztlicher Gesundheits-Check Up (Ganzkörperuntersuchung) + Labor: Premium-Check + intravenöse Blutentnahme + Befundbesprechung von 20 min für ein Hautkrebsscreening addieren sich 41€ | | | | | | | | | | Wahlweise sind die genannten Beispielprofile durch die oben aufgeführte apparative Diagnostik, wie Ekg, Belastungs-Ekg, Lungenfunktionsprüfungen (Spirometrie, Pulsoxymetrie) oder Ultraschall-Untersuchungen der Schilddrüse oder der Oberbauchorgane zu ergänzen.Auf Wunsch kann ein Hautkrebsscreening, dass erst ab dem 35.Lebensjahr Kassenleistung ist, oder eine Ernährungsberatung erfolgen. | | | | | | | | | | Profil XL •Anamnese von 20 min + Gesundheits-Check-up mit Ganzkörperstatus + Hautkrebsscreening + Ekg + Belastungs-Ekg + Labor-Gesundheits-Check 290 € + intravenöse Blutentnahme + Urinstreifentest + Oberbauchsonographie + Befundbesprechung 30 min addieren sich zu 622 € ; | | | | | | | | |
|
 |
| Th.Kestel Arzt für Allgemeinmedizin mail@thkestel.de. Tel.06103 28356 |